Rotwild ernährt sich hauptsächlich von Kräutern, Gräsern, Trieben und Knospen. Das Fleisch hat eine dunkle, rotbraune Färbung und ist sehr mager. Dieses Hirschfleisch kommt aus Neuseeland, was eine stabile verlässliche Qualität garantiert, die unabhängig ist von jahreszeitlichen Schwankungen.
Beim Lachsstück handelt es sich um das ausgelöste Kotelettstück vom Kernmuskel des Hirschrückens. Die Steaks, die aus den Hirschlachsen geschnitten werden, sind besonders zart. Sie eignen sich gut zum Kurzbraten und zum Grillen.
Zubereitungshinweise:
Ob ob beim Braten, Grillen oder Backen – bei der Zubereitung sollte stets darauf geachtet werden, dass die Temperaturen so schonend wie möglich gewählt werden. Sonst läuft man Gefahr, dass sich schnell ein grauer Außenrand bildet und das Fleisch unnötig trocken wird.